Die nächste GV steht an!
Am Samstag, den 15. März 2025, sind alle Mitglieder der GFB zur traditionellen Generalversammlung im Brausyndikat Dietikon eingeladen. Geplant ist ein Tag voller Gemeinschaft, Genuss und spannender Momente.
Ab 11 Uhr gibt es für die GFB-Mitglieder ein vielfältiges Programm: Den Start machen köstliche Pizzas zum Apéro, gefolgt von der Versammlung. Zum Mittag verwöhnt das Team die Gäste mit Spaghetti und drei hausgemachten Sauchen: Bolognese, Napoli und Pesto.
Der Anlass ist fĂĽr die Vereinsmitglieder kostenfrei.


Anreise zum Brausyndikat: GrĂĽnaustrasse 21, 8953 Dietikon
Ab Bahnhof Dietikon: Bus 308 oder 310 zur Haltestelle Rapidplatz. Dann den Rapidplatz ĂĽberqueren, beim Lidl rechts, am Shisha-Haus vorbei und entlang der alten Lagerhallen. Der Eingang befindet sich mittig.
Der Vorstand hat das Brausyndikat nicht zufällig als Versammlungsort gewählt: Marco Häcki und sein Team haben ihn bei der Lokalbesichtigung bereits hervorragend bewirtet – und diese Gastfreundschaft möchte das Gremium nun mit allen Mitgliedern teilen.
Besonderes Highlight: Interview mit Mathias Seger
Mathias Seger ist eine Schweizer Eishockeylegende. Seine Profikarriere begann 1996 beim SC Rapperswil-Jona, bevor er 1999 zu den ZSC Lions wechselte. Dort spielte er bis 2018 und führte das Team als Captain zu mehreren Meistertiteln. Mit 1’167 Spielen in der National League hält er den Rekord für die meisten Einsätze.
Seger war eine zentrale Figur der Schweizer Nationalmannschaft und nahm an 16 Weltmeisterschaften sowie vier Olympischen Spielen (2002, 2006, 2010, 2014) teil. Ein besonderer Erfolg war der Gewinn der Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 2013 – ein Meilenstein für das Schweizer Eishockey.
Bekannt für seinen Kampfgeist, seine Fairness und Führungsstärke, wurde er 2020 in die IIHF Hall of Fame aufgenommen. Nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Eishockey treu und engagiert sich weiterhin für den Sport. Sein Einsatz und seine Leistungen haben ihn zu einer der prägendsten Figuren des Schweizer Eishockeys gemacht.
Anmeldung: Die GFB-Mitglieder erhalten in Kürze eine Einladung, um ihre Teilnahme zu bestätigen. Ebenfalls möglich ist die Anmeldung per E-Mail.
Traktanden
1 BegrĂĽssung & Grussbotschaft Brausyndikat
2 Wahl Stimmen zählendes Mitglied
3 Protokoll der GV 2024 (abrufbar unter bierkultur.org/protokoll)
4 Mitteilungen
5 Kasse: Kassenbericht 2024, Bericht des Revisors 2024, Budget 2024
6 Anträge Vorstand: keine
7 Wahlen (u. a. Präsidentin, Vorstandsmitglieder, Kassier, Revisor)
8 Veranstaltungen: Brauereibesichtigung Chopfab Boxer am 28. Mai 2025 (Anmeldung erforderlich)
9 Bericht EBCU
10 Anträge (Einreichung bis spätestens 5. März 2025)
Dokumente