Schon probiert?
Vielleicht wirkt sich die Höhe, auf der ein Bier gebraut wird, wirklich auch auf seinen Geschmack aus. Aber auch wenn dem so ist, bleibt doch die Frage offen: Wo befindet sich eigentlich die höchstgelegene Brauerei?
Birrifico 1816 in Italien ist eine der Antworten, die das Internet auf diese Frage liefert.
Und bei uns in den Schweizer Alpen? Nun ja, da hilft nicht mehr das Internet, sondern nur noch der gesunde Gwunderfitz weiter.
Also: Da könnten wieder einmal die Walliser die Nase vorne haben. Auf der Chäserstatt unterhalb des Erner Galen, auf 1777 Meter über Meer, braut Janos auf einer kleinen 200-Liter-Anlage die verschiedensten Biere ein.
Dies geschieht meist bei schlechtem Wetter, wenn die Touristen ausbleiben. Und bei schönem Wetter, wenn die Touristen wieder durstig antraben, kann die veritable, sehr breite Bier-Palette auf der Terrasse, hoch über dem Goms, genossen werden.
Wer dann noch die Speisekarte konsultiert, wird feststellen können, dass Janos nicht nur Guzzi bei seinen Bieren gibt. Nein, auch mit seiner Küche überrascht er auf höchstem Niveau!
Tom Schläpfer